
Hygienekonzept der BalanceSchmiede
Von Seiten der Behörden dürfen Fitnesseinrichtungen in Regionen unter einem Inzidenzwert von 100 unter bestimmten Auflagen öffnen. Bitte mach dich mit den folgenden Verhaltensmaßnahmen vertraut. Somit schaffen wir ein sicheres Zusammenkommen für unser gemeinsames Training und Coaching.
Bei einem Inzidenzwert zwischen 50 und 100 darf die BalanceSchmiede mit einem gültigen negativen Testnachweis, bzw. dem Nachweis der Genesung oder der vollständigen Impfung die BalanceSchmiede als Trainings- und Coachingszentrum genutzt werden.
Halte bitte deinen gültigen PCR/Schnelltest oder einem gültigen Nachweis zur Genesung oder der vollständigen Impfung beim Betreten der BalanceSchmiede bereit.
Die folgenden Maßnahmen und Regelungen gelten BalanceSchmiede. Sie organisieren den sicheren Trainingsbetrieb und setzen die geforderten Regelungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und des Rahmenkonzept Sport des Bay. Innenministeriums vom 5./6. Mai 2021 in unseren Räumen um.
Allgemeines:
- Das Aufsuchen und die Nutzung der BalanceSchmiede ist nur mit gültigem Termin möglich. Kunden melden sich für das Training über die bekannte Online-Plattform Eversports zu den entsprechenden Zeiten an. Interessierte, Neukunden oder Bestandskunden bitten wir über E-Mail (kontakt@balanceschmiede.de) oder per Telefon (08041 79 57 350) einen Termin für Leistungen außerhalb des Trainings mit uns zu vereinbaren.
- Es herrscht in allen Räumen FFP2 Maskenpflicht – ausgenommen „persönlicher Trainingsbereich“ (siehe dazu Punkt Training). Bei Kindern zwischen dem 6. und 15. Lebensjahr reicht eine normale Mund-Nasen-Bedeckung. Kinder bis zum sechsten Geburtstag sind von der Maskenpflicht befreit. Zudem gilt das Mindestabstandsgebot von 1,5 m.
- Bei der Nutzung der Sanitäre Einrichtungen und der Umkleide ist besonders auf die Einhaltung von ausreichend Abstand, mindestens 1,5 m zwischen den Personen, zu achten. Die Anzahl der Personen, die gleichzeitig die Umkleide nutzen können, ist auf 2 Personen beschränkt. In der Umkleide ist stets eine FFP2 Maske zu tragen.
- Wenn möglich, komm bitte bereits umgezogen mit Sportklamotte auf die Anlage. Die Straßenschuhe können im Eingangsbereich abgestellt werden. Somit beschränkt sich das Umziehen lediglich auf die sauberen Indoor-Schuhe.
- Das Aushändigen von Getränkeflaschen/Getränke seitens der BalanceSchmiede ist nicht möglich. Bringe bitte dein eigenes Getränk mit.
- Zuschauer sind nicht zugelassen. Minderjährige können zur Wahrnehmung der elterlichen Sorge (Elternrecht) beim Training von ihren Erziehungsberechtigten begleitet werden. Dabei sind Ansammlungen mehrerer Erziehungsberechtigter in jedem Fall zu vermeiden. Der Mindestabstand von 1,5 m ist einzuhalten.
- An kritischen Knotenpunkten (v.a. Türen und Durchgänge) achte bitte auf die am Boden befindlichen Markierungen, um den notwendigen Sicherheitsabstand einzuhalten.
- Die Anzahl der Kundenparkplätze bleibt bestehen. Hier bitten wir beim Ein- und Aussteigen, sowie beim Be- und Entladen umsichtig mit weiteren Nutzern einen entsprechenden Sicherheitsabstand von 1,5 m zu halten.
Training:
- Die Trainingseinheiten sind auf maximal 6 Personen beschränkt. Um dies zu gewährleisten, melde dich im Vorfeld über das Online-Anmeldeportal „Eversports“ an.
- Organisation des Stundenwechsels:Sei bitte frühstens 5 Minuten vor Trainingsbeginn in der BalanceSchmiede. Somit bleibt Zeit, sich umzuziehen und den „persönlichen Trainingsbereich“ zu beziehen. Die Einheit startet pünktlich zur vollen Stunde. Die Trainingsdauer für eine Einheit beträgt maximal 50 Minuten. Wir bitten dich, innerhalb von 5 Minuten die Räumlichkeiten zu verlassen. Somit verhindern wir eine den Räumen unangepasst Ansammlung von Menschen, da die Teilnehmer der Folgeeinheit unter Einhaltung der gesetzten Maßnahmen eine leere BalanceSchmiede betreten.
- Die dir zur Verfügung stehenden Trainingsmatten haben im Raum eine feste Platzierung, die nicht verändert werden darf. Sie befinden sich mit gegenseitig ausreichendem Abstand unterhalb der nutzbaren Slingtrainer. Bitte suche dir zum Trainingsstart eine freie Matte. Diese definiert deinen sog. „persönlichen Trainingsbereich“. Bei Übungen in deinem „persönlichen Trainingsbereich“ ist das Tragen einer FFP2 Maske nicht zwingend notwendig.
- Equipment: Sofern möglich hole dir bitte unter Einhalten der geltenden Regelungen das notwendige Equipment für dein Training vor Trainingsstart zu deinem „persönlichen Trainingsbereich“. Bitte nutze während der Einheit ausschließlich dieses Equipment.
- Trainingsgeräte außerhalb des „persönlichen Trainingsbereiches“ (z.B. Seilzug, Rack, Double-Core-Trainer, …) können nur genutzt werden, wenn der notwendige Mindestabstand von 1,5 m zu einer weiteren trainierenden Person gegeben ist.
- Die Trainingsmatte darf nur unter Verwendung eines von dir mitgebrachten Handtuches als Unterlage genutzt werden. Sorge bitte für eine ausreichende Größe, um unnötigen direkten Haut- und Schweißkontakt zur Matte zu vermeiden. Bitte trainiere mit sauberen Schuhen oder frischen Socken – die Nutzung des Trainingsraumes barfuß ist untersagt.
- Dein mitgebrachtes Getränk in verschließbarer Flasche darf du zu deinem „persönlichen Trainingsbereich“ nehmen.
- Zur Wahrung des notwendigen Abstandes werden Übungs- und Bewegungskorrekturen von Trainern und Coaches ohne Körperkontakt vorgenommen.
Hygiene:
- Das Training ist ausschließlich mit sauberer Sportklamotte/Schuhe und frischem Handtuch erlaubt.
- Wasche oder desinfiziere dir vor dem Betreten des Trainingsraumes die Hände. Die Möglichkeiten werden dir von uns zur Verfügung gestellt.
- Das von dir genutzte Equipment muss von dir nach Beendigung des Trainings desinfiziert werden. Nutze dafür die von uns bereitgestellten Artikel. Bitte berechne die Desinfektionszeit in deine Einheit mit ein, damit die Folgeeinheit mit sauberem Equipment pünktlich starten kann.
- Die geforderte Raumlufthygiene zur Reinigung der Luft im Trainingsraum wird von Seiten der BalanceSchmiede technisch und apparativ umgesetzt.
- Bitte beachte, dass wir zu täglich zu Beginn der Trainingszeiten (morgens vor 8.00 Uhr, nachmittags vor 16.00 Uhr) intensive Lüftzeiten haben. Unter Umständen kann daher zu verschiedenen Zeitpunkten die Raumtemperatur gemäß der Außentemperatur im Trainingsraum abgekühlt sein. Hier empfehlen wir zur Trainingsklamotte warme Kleidung, die im entsprechenden Fall getragen werden kann.
Testungen:
Bei einem Inzidenzwert unter 100 bis 50 dürfen wir dich nur mit gültigen Testnachweisen unsere Räume betreten lassen. Ausgenommen sind Kinder bis zum sechsten Geburtstag (§ 1 Abs. 3 BayIfSMV). Diese können sein:
- Negativer PCR-Test (max. 48 Stunden alt) oder Antigen-Schnelltest zur professionellen Anwendung (max. 24 Stunden alt). Diese könnt ihr im Rahmen der Jedermann-Testungen nach Bayerischem Testangebot in lokalen Testzentren und bei niedergelassenen Ärzten, Apotheken und vom Öffentlichen Gesundheitsdienst beauftragten Stellen durchführen lassen. Über das Ergebnis wird eine Bescheinigung (digital oder in Papierform) erstellt, die ihr uns bitte mitbringt und vorzeigt.
- Wer eine Corona-Infektion überstanden hat oder vollständig geimpft ist, ist von den Testungen befreit: Als genesen gilt, wer vor mindestens 28 Tagen und höchstens sechs Monaten positiv auf das Coronavirus getestet wurde und das nachweisen kann. Zudem bei denen die Infektion mit SARS-CoV-2 länger als sechs Monate zurückliegt und die bereits ihre erste Corona-Schutzimpfung erhalten haben, werden vollständig geimpften Personen gleichgestellt. Der Nachweis kann durch Vorlage des positiven PCR-Tests in Verbindung mit der Vorlage des Impfnachweises erfolgen. Die 14-tägige Wartezeit nach der Impfung entfällt für diesen Personenkreis. Als geimpft gilt, bei wem seit der abschließenden (zweiten) Impfung mehr als 14 Tage vergangen sind. Auch die vollständige Impfung muss per Impfpass nachgewiesen werden.
- Auch wenn die oben genannten Voraussetzungen vorliegen, sind die Hygienevorschriften (Maske, Abstand) in jedem Fall zu beachten und einzuhalten.
- Aufgrund der Raum- und Mitarbeitersituation müssen wir dich bitten, von externen Testmöglichkeiten Gebrauch zu machen.
Ausschluss vom Training und Coaching:
- Personen mit nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion,
- Personen mit Kontakt zu COVID19Fällen in den letzten 14 Tagen, zu Ausnahmen wird hier auf die jeweils aktuell gültigen infektionsschutzrechtlichen Vorgaben verwiesen.
- Personen, die einer Quarantänemaßnahme unterliegen,
- Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere (wie z. B. Atemnot, Husten, Schnupfen) oder für eine Infektion mit SARS-CoV-2 spezifischen Symptomen (Verlust des Geruchs- oder Geschmacksinnes).
Wir freuen uns sehr auf deinen Besuch.
auf ein gesundes und aktives Miteinander, dein Team BalanceSchmiede