Die 4 effektivsten Tricks zur hohen Trainingsmotivation

Der Blick aus dem Fenster verrät, dass der Herbst angekommen ist. Die Tage werden kürzer, die Möglichkeiten für die so geliebten Outdooraktivitäten schränken sich immer mehr ein… es kommt die Zeit, in der Fitnesser INDOOR stattfindet.

Der Herbst hat aber nicht nur etwas rauhes, sondern eben auch sehr gemütliche Momente – was der Trainingsmotivation nicht sonderlich dienlich ist. Aber wir zeigen dir 4 Tricks, die dir helfen, deine Trainingsmotivation hoch zu halten und somit am Ball zu bleiben. Los gehts:

PUNKT 1: Schaff dir Routinen!

Es kann durchaus vorkommen, dass man wenig Freude am Erledigen von diversen Haushaltsarbeiten, Steuererklärungen oder Projekten, … hat. Doch meist kommt der Tag, an dem die Arbeit gemacht sein muss. Also setzen wir uns einen Termin fest an dem wir diese Arbeit erledigen. An diesem Tag zu dieser Uhrzeit findet auch nichts anderes Platz im Terminkalender.

Das gleiche raten wir dir für dein Training. Leg dir fixe Zeiten in der Woche für Training fest. Schreib sie dir in deinen Kalender und block dir diesen Termin. Schaff dir einen zeitlichen Rahmen, in dem du konsequent Zeit findest, Sport oder Training nachzugehen. Gesetzt ist gesetzt…. diese Ausrede zählt schon mal nicht mehr 😉

PUNKT 2: Nimm dich ernst!

Kennst du vielleicht: Es kommt zeitgleich ein Anliegen eines Freundes herein, der wichtiger erscheint als dein Training. In deinem Kopf rattert es, du wägst ab, hin und her.  „Hält er mich evtl für egoistisch, wenn dich mich wichtiger nehm als sein Anliegen?“

Hier möchte ich dir eine Frage ans Herz legen: Frag dich, ob du eine Absage deines Gegenübers bei gleichem Anliegen akzeptieren könntest, wenn du wüsstest, dass er dafür etwas aufgeben muss, was ihm körperlich, seelisch und psychisch positiv anschieben würde. Es gibt selbstverständlich Anliegen, die aufgrund der Dringlichkeit keinen Aufschub dulden. Wenn das nicht der Fall ist, dann bist du dir in diesem Moment selbst mal wichtig!!! Denn sind wir mal ehrlich, wir geben schon deutlich mehr, als wir für uns rechtmäßig einfordern.

PUNKT 3: Schaff dir realistische (Zwischen-)Ziele!

Die effektivsten Motivation ist eine Motivation auf etwas hin – ein Event, eine Tour, ein bestimmtes Körpergewicht, …. es gibt viele Vorfreuden, für deren Erreichen es sich zu motivieren lohnt. Man belohnt sich für die Mühen mit einem Erfolgserlebnis. Je öfter wir uns belohnen, umso motivierter und zielstrebiger können wir die nächste Etappe in Angriff nehmen.

Mein Tipp ist, eigene Ziele zu stecken, die realistisch auch mit einem Erfolgsgefühl erfüllt werden können. So kann es Sinn machen, ein sehr hochgestecktes Ziel in mehrere kleinere Zwischenziele zu zerlegen. Für weit gesteckte Ziele ist einorme Disziplin gefragt. Unser Unterbewusstsein kann uns hier ganz schön das Leben schwer machen.  So take it easy 😉

PUNKT 4: Lass Idole zu!

Sind wir ehrlich – es wird wohl immer jemanden geben, der schlanker, definierter, schneller, stärker, …. ist. Das ist auch in Ordnung, denn wir haben alle ja nicht gleichzeitig mit dem Trainieren begonnen. Die Frage hierbei ist, wie man mit so jemanden umgeht. Es gibt mental zwei Möglichkeit: sich deprimieren und klein fühlen oder Größe zeigen und neidlos die Stärke des anderen anerkennen und sich daran motivieren.

Mein Vorschlag für dich: Sieh „dein Idol“ als Motivator. Er zeigt dir, auf was du dich nach deinem Trainingsweg freuen kannst. Von den besten kann man lernen, denn sie haben evtl bereits Fehler gemacht und daraus gelernt, wovon du nun provitieren kannst.

4 einfache Punkte, dir die helfen, deine Trainingsmotivation und -konsequenz aufrecht zu halten, damit die Ziele und Wünsche in Erfüllung gehen, die du dir gesteckt hast.

Abschließend hätte ich noch einen letzten, ja fast 5. wichtigen Punkt für dich: Wer einmal mit einer Ausrede das Training unterbrochen hat, scheut auch nicht, weitere Gründe ein zweites und drittes mal gelten zu lassen. Studien zeigen, dass schon das erste Fernbleiben die Toleranz für Wiederholungsmuster deutlich herabsetzt! Lass es erst gar nicht soweit kommen 😉

Erfüll dir deine Träume und Ziele – denn wir haben nur dieses eine Leben, welches wir mit Momente füllen können.

Wir sehen uns zum nächsten Training!

Dein Team BalanceSchmiede